Kostenlose Bananen-Clementinen-Marmelade mit Rum bei Bestellungen über 50 € (ohne Versand)

Olivenpaste aus Galega-Oliven mit getrockneten Feigen

Sonderpreis

Normaler Preis €6,90
( / )
Size
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Olivenpaste aus Galega-Oliven mit getrockneten Feigen verfügbar wird.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Salón de Gourmets 2014Salón de Gourmets 2016
Laktosefrei
Vegan
kein GVO
Ohne Gluten
Handgefertigt
Keine Zusatzstoffe

Beschreibung

Die Paste aus Galega-Oliven mit getrockneten Feigen ist eine authentische Kombination der portugiesischen Gastronomie, die die Intensität der Galega-Olive – einer weltweit einzigartigen Sorte, die als die wahre „portugiesische Olive“ gilt – mit der natürlichen Süße der Pingo-de-Mel-Feige aus der Region Trás-os-Montes vereint. Das Ergebnis ist eine cremige, ausgewogene und vielseitige Paste, bei der sich der lebhafte, leicht säuerliche Geschmack der Olive mit der weichen, süßlichen Textur der getrockneten Feige verbindet und so ein reiches und unvergessliches Geschmackserlebnis schafft.

Handwerklich hergestellt, werden 100 % portugiesische Zutaten verwendet, wodurch die mediterrane Tradition des Konsums von Oliven und Feigen bewahrt wird – zwei historische Elemente der portugiesischen Ernährung, die bereits seit der Römerzeit präsent sind. Reich an Geschmack ist sie zudem eine natürliche Nährstoffquelle, die die gesunden Fette der Olive mit den Ballaststoffen und Mineralstoffen der getrockneten Feige vereint.

Vielseitig und praktisch ist diese Paste perfekt für verschiedene Genussmomente am Tisch. Sie kann auf einer Scheibe Maisbrot, Broa de Avintes, getoastetem Brot oder frischem Getreidebrot genossen werden und bietet so einen Kontrast an Texturen und Aromen. In Salaten erweist sie sich als überraschend – sei es in vegetarischen Kombinationen, mit Früchten, Lachs oder Huhn –, wobei ihr süß-säuerlicher Geschmack die Frische der Zutaten hervorhebt.

Als Aperitif passt sie hervorragend zu Algen-Crostini oder Käse- und Wurstplatten und hebt das Gourmet-Erlebnis auf ein neues Niveau. Ebenso kann sie in Hauptgerichten verwendet werden, sei es als Füllung für Pasta oder als Beilage zu Braten, und verleiht jeder Rezeptur Raffinesse und portugiesische Identität.

Die Paste aus Galega-Oliven mit getrockneten Feigen ist eine Möglichkeit, bei jedem Genuss die Essenz der portugiesischen gastronomischen Tradition zu erleben und alltägliche Mahlzeiten in einzigartige und authentische Erfahrungen zu verwandeln.

Empfohlene Verwendung

Empfohlene Verwendung

Die Paste aus Galega-Oliven mit getrockneten Feigen ist äußerst vielseitig und kann auf viele verschiedene Arten genossen werden. Eine der traditionellsten Kombinationen ist als Aufstrich auf Scheiben von Maisbrot oder Avintes-Brot, wo sich der intensive Geschmack der Olive mit der Süße der Feige ausgleicht und einen perfekten Kontrast zur Rustikalität des Brotes schafft. Sie schmeckt auch köstlich auf geröstetem Brot oder auf frischem Getreidebrot und erweist sich als nahrhafte und geschmackvolle Option für Frühstück, Snacks oder Vorspeisen.

In Salaten kann diese Paste als besonderes Element verwendet werden. Sie passt perfekt zu vegetarischen Salaten, in denen sie den Geschmack des frischen Gemüses hervorhebt, aber auch zu Obstsalaten, wo sie eine Verbindung von Süße und Würze schafft. Für Fischliebhaber ist sie ideal in Lachssalaten, da sie eine mediterrane Note verleiht, oder in Hühnersalaten, wo sie Tiefe und Frische hinzufügt.

Als Aperitif ist sie eine raffinierte Wahl: Sie kann auf Algen-Crostini serviert werden, was einen modernen und überraschenden Touch verleiht, oder als Ergänzung zu Platten mit handwerklich hergestellten Käsesorten, Wurstwaren und Nüssen, wodurch der Gourmet-Charakter des Moments hervorgehoben wird. Ebenso eignet sie sich hervorragend als Begleiter zu kalten Vorspeisen und verleiht eine süß-saure und elegante Dimension.

Schließlich ist diese Paste auch eine hervorragende Zutat in Hauptgerichten. Sie kann als Füllung für frische Pasta wie Ravioli oder Tortellini verwendet werden, bei denen der Kontrast zwischen Olive und Feige die Hauptrolle spielt. In Fleischgerichten, wie Geflügel oder Ofenbraten, dient sie als raffinierte Beilage und verleiht jedem Rezept Intensität, Cremigkeit und einen typisch portugiesischen Geschmack.

Rezepte | Koch

Rezepte | Koch

  1. Pincho mit Paprika und „Galega“-Olivenpaste mit Feige meia.dúzia® – Chef Álvaro Costa
  2. Pincho mit Sardelle und Chutney aus roter Paprika meia.dúzia® sowie „Galega“-Olivenpaste mit Feige meia.dúzia® – Chef Álvaro Costa
  3. Thunfisch-Tapas mit Zwiebel und „Galega“-Olivenpaste mit Feige meia.dúzia® – Chef Ignatius
Zutaten

Zutaten

Galega-Oliven (51 %), Feigen (30 %), natives Olivenöl, Gewürze, Kräuter, Säureregulator (Zitronensäure) und Salz.

Nährwert-Information

Nährwert-Information

Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 g: Energie 1031 kJ; Fett 24,6 g; davon gesättigte Fettsäuren 3,7 g; Kohlenhydrate 4,9 g; davon Zucker 0,2 g; Eiweiß 1,0 g; Salz 2,7 g.

Herkunft der Rohstoffe

Herkunft der Rohstoffe

Die Paste aus Galega-Oliven mit getrockneten Feigen basiert auf einer Zutat von höchster Qualität der portugiesischen Gastronomie: der Galega-Olive aus der Beira Baixa g.g.A. (IGP). Diese einzigartige Sorte, bekannt als die „portugiesische Olive“, zeichnet sich durch ihren feinen Geschmack, ein leicht weinähnliches Aroma und die besonderen Eigenschaften aus, die aus der engen Verbindung zwischen dem Olivenbaum und dem Gebiet der Beira Baixa hervorgehen.

Galega-Olive aus der Beira Baixa g.g.A.

Die Galega-Olive aus der Beira Baixa g.g.A. wird aus der Sorte Galega der Art Olea europaea L. gewonnen. Ihre Fermentation erfolgt nach der Methode der natürlichen Reifung, die über Generationen weitergegeben wurde und es ermöglicht, Gewicht, Farbe und Salzgehalt hervorzuheben, wobei der traditionelle und authentische Charakter bewahrt wird. Das Klima der Region, die fruchtbaren Böden und die überlieferte Erfahrung der lokalen Bevölkerung tragen zu einem Produkt bei, das sich im nationalen wie auch internationalen Kontext deutlich abhebt.

Das Produktionsgebiet dieser Olive umfasst alle Gemeinden der Beira Baixa, von Covilhã, Fundão und Castelo Branco bis hin zu Oleiros, Sertã, Vila de Rei und Mação, unter anderem. Diese Verbindung von Gebiet und Tradition macht die Galega-Olive zu einem Symbol der gastronomischen Identität der Region, während ihre Qualität und ihr Ruf durch die g.g.A.-Zertifizierung garantiert werden.

Der Olivenanbau in der Beira Baixa hat tiefe historische Wurzeln, mit Aufzeichnungen, die bis ins frühe 16. Jahrhundert zurückreichen. Schon damals nahmen Olivenhaine große Flächen rund um Castelo Branco ein und wurden zu einem wesentlichen Bestandteil der Landschaft und der lokalen Wirtschaft. Bis heute bewahrt die Galega-Olive aus der Beira Baixa den gleichen handwerklichen Produktions- und Konservierungsprozess, der von Generation zu Generation weitergegeben wird, und erhält so ihren Status als traditionelles Produkt und wesentlicher Bestandteil der portugiesischen Ernährung.

So bleibt die Galega-Olive aus der Beira Baixa g.g.A. ein wahres kulinarisches Erbe Portugals, ein Symbol für Tradition, Authentizität und regionale Identität, das sich im einzigartigen Geschmack dieser Paste widerspiegelt.