Schokoaufstrich aus Dunkler São Tomé Schokolade mit Heidelbeere und Likörwein
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.



Beschreibung
Der Schokoaufstrich aus dunkler São Tomé Schokolade mit Heidelbeere und Likörwein ist eine wahre Geschmacksexplosion, die durch Intensität und Raffinesse besticht. Beim Probieren zeigt sich zuerst die dunkle Schokolade aus São Tomé mit 70 % Kakaoanteil – herb, tiefgründig und mit Nuancen von Kaffee und dunklen Früchten. Danach entfaltet sich die intensive Frische der Heidelbeere, einer süßen, leicht säuerlichen und lebendigen Frucht, die sich mit der Dichte der Schokolade verbindet und einen unwiderstehlichen Kontrast schafft. Der Likörwein aus Porto verleiht Wärme, Komplexität und einen samtigen Abgang mit Vanillenoten, der dieses Erlebnis noch unvergesslicher macht.
Das Gleichgewicht zwischen der herben Intensität des Kakaos, der fruchtigen Frische der Heidelbeere und der weinigen Süße des Portweins ergibt einen einzigartigen Aufstrich, der 2017 bei den Great Taste Awards im Vereinigten Königreich mit dem Titel „Bester Geschmack“ ausgezeichnet wurde. Eine Kombination, die die Essenz der Haute Cuisine verkörpert: Intensität, Frische und Raffinesse in einer einzigen Verkostung.
Vielseitig und edel kann dieser Aufstrich in den unterschiedlichsten Momenten genossen werden. Auf Vollkornbrot, handwerklichen Croissants oder Haferkeksen verwandelt er Frühstück oder Snack in einen echten Gourmetmoment. Als Füllung für Macarons, Schokoladenkuchen oder Desserts auf Mascarpone- und Quarkbasis hebt er Klassiker wie das Tiramisù auf ein neues Niveau. Auch in Cheesecakes und Pavlovas zeigt er seine außergewöhnliche Wirkung, wobei Heidelbeere und Schokolade ein perfektes Gleichgewicht zwischen Frische und Intensität schaffen.
Als Topping ist er unwiderstehlich auf amerikanischen Pancakes, Hafer- oder Bananenpfannkuchen, Waffeln oder Bubble Waffles und ebenso auf Beerenkuchen, wo sich die Aromen harmonisch ergänzen. Für experimentierfreudige Gaumen erweist er sich als überraschend in Fleischfondues mit Wild, gebratener Ente, Foie Gras oder Wildschwein, wo er einen intensiven und unvergesslichen süß-sauren Kontrast schafft.
Handwerklich hergestellt, ohne Zusatzstoffe oder Farbstoffe, ist dieser Aufstrich 100 % natürlich und wird in Tuben aus recyceltem und recycelbarem Aluminium abgefüllt – ein klares Bekenntnis zu Authentizität und Nachhaltigkeit. Mehr als nur eine Süßigkeit ist er eine Feier der „Sabores de Portugal“, bei der der Kakao aus São Tomé auf portugiesische Heidelbeeren und die Noblesse des Likörweins trifft.
Empfohlene Verwendung
Der Schokoaufstrich aus dunkler Schokolade mit Heidelbeere und Likörwein ist perfekt für alle, die einfache Momente in überraschende Erlebnisse verwandeln möchten. Auf Hafer-, Kokos- oder Schokoladenkeksen, ebenso wie auf Cashewkeksen, veganen Keksen oder Vollkornbrot, entfaltet er eine unwiderstehliche Kombination aus Intensität, Frische und Eleganz. Auf Vollkorntoast oder handwerklichen Croissants sorgt er für Raffinesse und ein ausgewogenes Zusammenspiel zwischen der Bitterkeit des Kakaos, der Säure der Heidelbeere und der weinigen Sanftheit des Portweins.
Als Füllung ist dieser Aufstrich ideal für feine Macarons mit Schokolade, Vanille oder roten Früchten, wo der Kontrast der Aromen unvergesslich wird. In Schichtkuchen oder Desserts mit Mascarpone und Quark entstehen samtige Texturen und reiche Harmonien, die beim Probieren überraschen. Er kann auch in neu interpretierten Tiramisù-Rezepten, in Waldbeer-Cheesecakes oder sogar in Schokoladentartes verwendet werden und hebt klassische Desserts auf ein internationales Niveau der Raffinesse.
Als Topping ist er die perfekte Wahl für amerikanische Pancakes, Hafer- oder Bananenpfannkuchen, Waffeln und Bubble Waffles, denen er fruchtige Frische zum intensiven Kakaogeschmack verleiht. In Schokoladen- oder Beerenkuchen, aber auch in aromatischeren Kreationen wie Gewürz- oder Karottenkuchen schafft er elegante und unerwartete Kontraste. Auch als Topping für handwerklich hergestelltes Vanille- oder Beeren-Eis oder Frozen Yogurt bietet er ein frisches und zugleich genussvolles Erlebnis.
Für die Mutigsten zeigt sich dieser Aufstrich auch in herzhaften Kombinationen überraschend. In Fleischfondues mit Wild, gebratener Ente, Foie Gras oder Wildschwein schafft er einen unvergesslichen süß-sauren Kontrast, bei dem sich die Bitterkeit des Kakaos, die Säure der Heidelbeere und die Wärme des Portweins zu einer einzigartigen Fusion verbinden. Ebenso ist er eine ausgezeichnete Wahl zu intensiven Käsesorten wie Gorgonzola, Roquefort oder gereiftem Ziegen- und Schafskäse, bei denen er die Intensität mit fruchtigen und weinigen Noten ausgleicht. Ein vielseitiger und edler Vorschlag, der diesen Aufstrich zu weit mehr als einem Dessert macht: zu einer echten Feier der „Sabores de Portugal“.
Rezepte | Koch
- Blaubeerkuchen mit Zartbitterschokolade- und Portwein-Topping meia.dúzia®
- Schokoladenkuchen mit einer Handvoll Aromen
Zutaten
Heidelbeere (45%), Zucker, Dunkle São Tomé Schokolade (mind. 70 % Kakao) (16,6%), Portwein (enthält Sulfite), Vanille, Zitruspektin und Zitronensaft. Kann Gluten (aus Weizen), Schwefeldioxid und Sulfite enthalten. Kann Milch und natürliches Vanillearoma enthalten.
Nährwert-Information
Nährwertangaben pro 100 g: Brennwert 258,7 kcal / 1082,2 kJ; Kohlenhydrate 47,9 g; davon Zucker 45,3 g; Fett 6,7 g; davon gesättigte Fettsäuren 6,7 g; Eiweiß 1,5 g; Salz 0,017 g.
Allergene: Enthält Sulfite und Soja. Kann Spuren von Milch und Gluten enthalten.
Herkunft der Rohstoffe
Diese Creme vereint drei Elemente von höchster Qualität, die Geschichte, Tradition und Authentizität widerspiegeln: den intensiven Kakao aus São Tomé, die Frische der in Vila Nova de Famalicão geernteten Blaubeeren und die Eleganz des Portweins, dem Aushängeschild der portugiesischen Önologie.
Dunkle Schokolade aus São Tomé
Die dunkle Schokolade aus São Tomé ist eng mit der Geschichte Portugals und den Entdeckungen verbunden. Die Inseln wurden 1470 von den portugiesischen Seefahrern João de Santarém und Pedro Escobar entdeckt, und Portugal führte die Kakaoplantagen ein, die São Tomé den Ruf als „Kakao-Insel“ einbrachten. Heute wird der Kakao dieser Inseln weltweit für seine außergewöhnliche Qualität geschätzt. Mit einem Kakaogehalt von 70 % bietet er ein elegantes, bitteres Profil mit Noten von Kaffee und dunklen Früchten – perfekt für alle, die traditionelle und authentische Schokolade lieben.
Blaubeeren aus Vila Nova de Famalicão
Die für diese Creme verwendeten Blaubeeren stammen von unserer Quinta in Vila Nova de Famalicão im Norden Portugals. Sie sind bekannt für ihre intensive Farbe, ihre saftige Textur und ihren ausgewogenen Geschmack zwischen Süße und Säure. Die portugiesischen Blaubeeren verleihen der Dichte der Schokolade Frische und Leichtigkeit. Der lokale Anbau garantiert Qualität, Nähe und Respekt für die Saisonalität und unterstreicht den handwerklichen und authentischen Charakter dieser Creme.
Portwein
Der Portwein, einer der renommiertesten Likörweine der Welt, wird in der geschützten Region Douro hergestellt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Mit eleganten Noten von Trockenfrüchten, Gewürzen und Vanille bringt er dieser Creme Raffinesse, Wärme und aromatische Beständigkeit. In Verbindung mit Blaubeeren und der Schokolade aus São Tomé verleiht der Portwein Tiefe und Ausgewogenheit und sorgt für ein intensives und unvergessliches Geschmackserlebnis.
Von der Geschichte der Entdeckungen über das einzigartige Terroir des Douro bis hin zur Frische der Blaubeeren aus dem Norden Portugals feiert diese Creme eine Fusion von Kulturen, Traditionen und Aromen, die das wahre Wesen der Sabores de Portugal verkörpert.