Kostenlose Bananen-Clementinen-Marmelade mit Rum bei Bestellungen über 50 € (ohne Versand)

Extra-Konfitüre aus Bravo-de-Esmolfe-Apfel mit Zimt

Sonderpreis

Normaler Preis €5,90
( / )
Size
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Extra-Konfitüre aus Bravo-de-Esmolfe-Apfel mit Zimt verfügbar wird.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Salón de Gourmets 2014Salón de Gourmets 2016
Laktosefrei
Vegan
kein GVO
Handgefertigt
Keine Zusatzstoffe

Beschreibung

Die Extra-Konfitüre aus Bravo-de-Esmolfe-Apfel mit Zimt ist eine Hommage an eine der emblematischsten Früchte Portugals. Der Bravo-de-Esmolfe-Apfel mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g. U. / DOP), angebaut in der Beira Alta, wird geschätzt für sein intensives Aroma, seine saftige Textur und seinen einzigartigen Geschmack, der Süße mit ausgewogener Säure vereint. In Kombination mit Zimt, einem Gewürz mit starker Präsenz in der traditionellen portugiesischen Süßwarenherstellung, entsteht eine delikate, warme Konfitüre, reich an Aromen und wahrlich unwiderstehlich. Eine klassische und zugleich raffinierte Kombination, die durch ihre Einfachheit und den authentischen Geschmack begeistert.

Diese Konfitüre entfaltet ihre ganze Vielseitigkeit am Tisch. Sie eignet sich perfekt zum Bestreichen von frischem Brot, knusprigen Croissants, Toast oder Hafer-, Kokos- oder Cashewkeksen und verwandelt einfache Momente in geschmackvolle Erlebnisse. Ebenso gut funktioniert sie als Topping auf Pfannkuchen, Crêpes oder Waffeln oder als besondere Note in hausgemachten Desserts wie Muffins und Apfeltartes.

Doch ihr Potenzial erschöpft sich nicht nur in süßen Vorschlägen. Das Gleichgewicht zwischen Bravo-de-Esmolfe-Apfel und Zimt macht sie zu einer ausgezeichneten Ergänzung für Käseplatten mit gereiftem Käse wie Queijo de Serpa (g. U. / DOP), Tetilla (g. U. / DOP), Comté (g. U. / DOP) oder Grana Padano (g. U. / DOP). Der Kontrast zwischen der fruchtigen Sanftheit und dem intensiven Geschmack der Käsesorten schafft überraschende Harmonien, die jede Verkostung aufwerten.

Handwerklich in kleinen Chargen hergestellt, mit mehr als 55 % Frucht und ohne Farbstoffe, Konservierungs- oder Zusatzstoffe, bewahrt diese Konfitüre die Authentizität der natürlichen Zutaten. Abgefüllt in praktischen Tuben aus 100 % recyceltem und unendlich wiederverwertbarem Aluminium, bleibt der frische Geschmack länger erhalten – praktisch, hygienisch und nachhaltig. Um die volle Qualität zu gewährleisten, sollte sie vor dem Öffnen bei Zimmertemperatur gelagert und nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden; empfohlen wird der Verzehr innerhalb von 21 Tagen.

Erleben Sie ein international ausgezeichnetes Gourmet-Erlebnis, das die Tradition des Bravo-de-Esmolfe-Apfels g. U. und des Zimts mit dem innovativen Design der Konfitüren in Tuben von meia.dúzia® verbindet – ein Symbol der portugiesischen Süßwarenkunst, neu interpretiert für die Welt.

Nota: no caso de produtos de parceiros, a meia.dúzia reserva-se no direito, em caso de ruptura de stock, de substituir o produto em questão por um produto similar, de valor igual ou superior ao listado.

Empfohlene Verwendung

Empfohlene Verwendung

Die Extra-Konfitüre aus Bravo-de-Esmolfe-Apfel mit Zimt ist äußerst vielseitig und kann kleine Momente in geschmackvolle Erlebnisse verwandeln. Leicht zu verstreichen, eignet sie sich perfekt zum Bestreichen von Hafer-, Kokos- oder Cashewkeksen, handgemachten Gebäckstücken, Schokoladenkeksen, Körnerbrot oder Vollkorntoast. Sie passt auch ideal zu veganen Keksen sowie zu hausgemachten Pfannkuchen, dünnen Crêpes oder knusprigen Waffeln und verleiht Alltagsdesserts stets eine Note portugiesischer Tradition.

Neben den einfacheren Verwendungsmöglichkeiten ist diese Konfitüre auch eine hervorragende Zutat für Konditorei und Patisserie. Sie kann als Füllung für Tartes, Muffins oder hausgemachte Kuchen verwendet werden oder als feine Schicht in cremigen Desserts, wodurch unwiderstehliche Geschmackskontraste entstehen. Die Kombination aus Bravo-de-Esmolfe-Apfel und Zimt bereichert klassische, von der portugiesischen Küche inspirierte Rezepte und macht sie noch authentischer und aromatischer.

Eine ihrer beliebtesten Anwendungen ist die Kombination mit Käse. Das Gleichgewicht zwischen der Süße des Apfels und der aromatischen Wärme des Zimts sorgt für überraschende Kontraste in Verbindung mit gereiftem Käse. Probieren Sie sie mit dem intensiven und buttrigen Queijo de Serpa (g.U.) oder mit dem milderen, cremigen Queijo Tetilla (g.U.). Sie harmoniert auch hervorragend mit Comté (g.U.) und Grana Padano (g.U.), auf Käseplatten, die Tradition und Raffinesse vereinen.

Diese Konfitüre bereichert nicht nur alltägliche Mahlzeiten, sondern eignet sich auch ideal für besondere Anlässe und hebt Snacks, Brunches und Verkostungen auf ein Gourmet-Niveau. Ihre zarte Textur und der feine Geschmack machen sie zum perfekten Begleiter für alle, die bei jeder Verkostung Praktikabilität, Authentizität und Genuss vereinen möchten.

Rezepte | Koch

Rezepte | Koch

  1. Cheesecake mit Bravo-de-Esmolfe-Apfel-Zimt-Konfitüre meia.dúzia® im Glas – Chef Cristina Manso Preto
  2. Pfannkuchen mit Bravo-de-Esmolfe-Apfel und Zimt-Konfitüre
  3. Ziegen- & Schaf-Quark mit Bravo-de-Esmolfe-Apfel-Zimt-Konfitüre, Datteln & Pfefferminz
  4. Gereifter Ziegenkäse Chèvre mit Bravo-de-Esmolfe-Apfel-Zimt-Konfitüre
Zutaten

Zutaten

Apfel, Zucker, Zimt, Zitruspektin und Zitronensaft. Hergestellt mit 55 g Früchten pro 100 g Konfitüre. Nettofüllmenge: 75 g.

Nährwert-Information

Nährwert-Information

Nährwertangaben pro 100 g: Brennwert 161,0 kcal/673,0 kJ; Kohlenhydrate 40,0 g; davon Zucker 39,3 g; Fett 0,39 g; davon gesättigte Fettsäuren 0,08 g; Eiweiß 0,27 g; Salz 0,023 g.

Herkunft der Rohstoffe

Herkunft der Rohstoffe

Die Ursprünge dieser Konfitüre verbinden die Obstbautradition der Beira Alta, wo der Bravo-de-Esmolfe-Apfel g.U. (DOP) entsteht, mit einem der ikonischsten und weltweit bekanntesten Gewürze der portugiesischen Süßwarenkunst: Zimt. Zusammen schaffen diese beiden Rohstoffe ein perfektes Gleichgewicht zwischen Frische, Süße und aromatischer Wärme.

Bravo-de-Esmolfe-Apfel g.U.

Der Bravo-de-Esmolfe-Apfel (g.U.) ist eine der emblematischsten Sorten des portugiesischen Obstbaus, bekannt für seine einzigartigen Eigenschaften und die enge Verbindung zur Region Beira Alta. Er ist äußerst aromatisch, saftig und fein ausgewogen zwischen Süße und Säure. Er weist eine oblong-kegelförmige Form, weißes Fruchtfleisch und eine weißliche Schale auf, die manchmal rosafarbene Flecken zeigt. Diese Kombination von Merkmalen verleiht ihm ein unverwechselbares sensorisches Profil und macht ihn zu einem der beliebtesten Äpfel Portugals.

Die Geschichte dieser Sorte reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, ins Dorf Esmolfe in Penalva do Castelo, wo sie vermutlich aus einem einzelnen Samenbaum hervorging. Der außergewöhnliche Geschmack und die wachsende Beliebtheit führten schnell zur Vermehrung der Obstgärten durch Veredelung, vor allem in der Region Beira Alta und der Cova da Beira. Dieses landwirtschaftliche und kulturelle Erbe führte dazu, dass der Bravo de Esmolfe den Status einer geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) erhielt, wodurch die Authentizität und die traditionelle Anbaumethode bewahrt werden.

Mehr als nur eine Frucht ist der Bravo de Esmolfe ein nationales gastronomisches Erbe, ein Symbol für Identität und Tradition und einer der größten Stolze der portugiesischen Süßwarenkunst, wenn er in handwerklichen Konfitüren, Desserts und Gourmet-Kombinationen verwendet wird.

Zimt

Zimt, eines der ältesten und wertvollsten Gewürze der Welt, spielt eine wesentliche Rolle in der portugiesischen Süßwarenkunst. Während der Entdeckungszeit nach Europa gebracht, wurde Zimt schnell zu einer unverzichtbaren Zutat in traditionellen Rezepten, von Milchreis bis hin zu Kuchen und Konfitüren. Sein warmer, süßer Duft mit leicht würzigen Noten harmoniert perfekt mit der frischen Süße des Bravo-de-Esmolfe-Apfels und schafft eine Geschmackssymbiose, die an die wohltuende Welt der portugiesischen Hausbäckerei erinnert.

Die Verbindung des Bravo-de-Esmolfe-Apfels, einer edlen portugiesischen Frucht, mit der aromatischen Intensität des Zimts ergibt eine Konfitüre, die zugleich klassisch und zeitlos ist. Eine Verschmelzung von Authentizität und Tradition, die das landwirtschaftliche und gastronomische Erbe Portugals würdigt und in ein einzigartiges Geschmackserlebnis verwandelt.