Extra-Konfitüre aus Heidelbeeren mit Vanille und Likörwein
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Beschreibung
Die Extra-Konfitüre aus Heidelbeeren mit Vanille und Likörwein ist ein wahres sensorisches Erlebnis, bei dem sich die fruchtige Intensität der Heidelbeere mit der feinen Süße der Vanille und der aromatischen Komplexität des Portweins vereint. Die Heidelbeeren der Sorte Duke, die auf unserer Quinta angebaut werden, zeichnen sich durch ihre große Beere, die feste Textur und die leuchtend blau-violette Farbe aus. Ihr halbsüßer, leicht säuerlicher Geschmack bildet die perfekte Basis für diese elegante und raffinierte Konfitüre. Die Vanille, gewonnen aus Orchideenschoten, verleiht eine weiche, exotische Note, während der im Holz gereifte Portwein aus dem Douro das Aromaprofil mit Nuancen von Trockenfrüchten, Kaffee, Schokolade und würzigem Honig bereichert. Das Ergebnis ist eine einzigartige, intensive und ausgewogene Konfitüre, die sowohl durch Tiefe als auch Harmonie überrascht.
Vielseitig und raffiniert eignet sich diese Konfitüre hervorragend zur Kombination mit milden bis mittelkräftigen Käsesorten wie dem frischen Käse aus Castelo Branco, dem Ziegenkäse aus Trás-os-Montes (g.U.), dem Azeitão-Käse (g.U.), dem „Camembert“ (g.U.) oder dem „Gouda“ (g.g.A.). Ebenso perfekt ist sie für kleine Genussmomente: auf Haferkeksen, Vollkorntoast, Mehrkornbrot oder auch veganen Keksen. In Desserts verfeinert sie Schokoladenkuchen, Beerenkuchen oder Pfannkuchen und eignet sich ebenso als cremiges Topping für Eis, Waffeln oder Crêpes.
Die Konfitüren in Tuben von meia.dúzia® sind international anerkannt und für Innovation und Geschmack ausgezeichnet – und gelten weltweit als Nr. 1. Sie wurden mit Preisen wie den Gourmet Awards in Madrid (2014 und 2016), dem ITQI Superior Taste Award in Brüssel (2015 und 2016) sowie dem Great Taste Award im Vereinigten Königreich (2015 und 2017) geehrt. Mehr als nur Konfitüren sind sie kulinarische Erlebnisse, geschaffen, um zu überraschen.
Diese Konfitüre wird handwerklich in kleinen Chargen von bis zu 40 kg hergestellt – nach traditionellen Methoden: mit über 55 % Fruchtanteil, ohne Zusatzstoffe, Farbstoffe oder Konservierungsmittel und mit reduziertem Zucker, um die Authentizität des Geschmacks zu bewahren. Abgefüllt in Tuben aus 99,7 % unendlich recycelbarem Aluminium, ist sie praktisch, hygienisch und nachhaltig und bewahrt die Frische länger. Die Tuben sind lichtundurchlässig, verhindern Oxidation, lassen sich leicht transportieren und sind perfekt für kleine Genussmomente unterwegs. Nach dem Öffnen sollte die Konfitüre im Kühlschrank aufbewahrt und vorzugsweise innerhalb von 21 Tagen verzehrt werden.
Empfohlene Verwendung
Diese Konfitüre ist eine exzellente Begleitung zu Käsesorten mit weicher Textur und mittlerer Intensität. Die leicht säuerliche Frische der Heidelbeere und die sanfte Süße der Vanille harmonieren perfekt mit der Cremigkeit des Frischkäses aus Castelo Branco, während die likörartige Note des Portweins die Komplexität des Ziegenkäses aus Transmontano (g.U.) und des Azeitão-Käses (g.U.) unterstreicht. Auch mit internationalen Käsesorten wie Camembert (g.U.) und Gouda (g.g.A.) entstehen Kombinationen, die durch den Kontrast von Cremigkeit und fruchtiger Intensität überraschen.
Für einfache Genussmomente eignet sie sich ideal zum Bestreichen von Vollkornbrot, Vollkorntoast, veganen Keksen oder handgemachten Hafer-, Kokos- oder Cashewkeksen. Die Cremigkeit der Konfitüre verleiht jedem Bissen eine besondere Textur, während die Fusion aus Heidelbeere, Vanille und Portwein eine Explosion raffinierter Aromen bietet, die einen gewöhnlichen Snack in ein Gourmet-Erlebnis verwandelt.
In Desserts ist diese Konfitüre ein wahrer kreativer Verbündeter. Sie eignet sich hervorragend als Füllung oder Topping für Schokoladen- oder Beerenkuchen und intensiviert dabei die geschmackliche Tiefe. Ebenso perfekt passt sie zu Pfannkuchen, Crêpes oder Waffeln, wo sie fruchtige Frische und ein samtiges Finish mit Vanillenote verleiht. In Naturjoghurt oder handwerklich hergestelltem Eis hebt sie die Einfachheit auf ein höheres Niveau und schafft ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Süße und Säure.
Dank ihrer Eleganz und Intensität kann diese Konfitüre auch in anspruchsvolleren Desserts wie Cheesecakes, Panna Cotta oder Nusstörtchen eingesetzt werden, wo der komplexe Geschmack des Likörweins und die Weichheit der Vanille einen unverwechselbaren und unvergesslichen Charakter verleihen. Jede Verwendung ist eine Gelegenheit, vertraute Gerichte in einzigartige Kreationen zu verwandeln und die portugiesische Tradition mit einem innovativen Touch zu bereichern.
Rezepte | Koch
- Joghurtkuchen mit einer halben Dutzend Geschmacksrichtungen
- Schokoladenkuchen mit einer Handvoll Geschmacksrichtungen
Zutaten
Heidelbeere, Zucker, Portwein (enthält Sulfite), Vanille, Zitruspektin und Zitronensaft. Kann Schwefeldioxid und Sulfite enthalten. Hergestellt mit 55 g Früchten pro 100 g Konfitüre. Nettofüllmenge: 75 g. Enthält Alkohol.
Nährwert-Information
Nährwertangaben pro 100 g: Brennwert 196,7 kcal/822,5 kJ; Kohlenhydrate 49,0 g; davon Zucker 45,9 g; Fett 0,168 g; davon gesättigte Fettsäuren 0,0 g; Eiweiß 0,087 g; Salz 0,018 g.
Allergene: Enthält Sulfite. Kann Gluten enthalten.
Herkunft der Rohstoffe
Die Kombination aus Heidelbeeren, Vanille und Portwein, die diesem Aufstrich Leben verleiht, entsteht durch die Vereinigung von Zutaten höchster Qualität, jede mit ihrer eigenen Identität und Geschichte, sorgfältig ausgewählt, um ein einzigartiges Gourmeterlebnis zu schaffen.
Biologisch angebaute Heidelbeeren – Vila Nova de Famalicão
Die verwendeten Heidelbeeren stammen aus biologischem Anbau auf unserer Quinta in Vila Nova de Famalicão im Norden Portugals. Sie wachsen in kleinen Trauben und variieren in der Größe von einer Erbse bis zu einer Murmel. Ihre intensive Farbe, die zwischen Blau, Schwarz und Violett schwankt, wird von einer zarten weißlich-grauen Schicht geschützt, die als natürliche Schutzschicht dient und der Frucht ihren Glanz verleiht. Das halbtransparente Fruchtfleisch, reich an kleinen Samen, bietet einen frischen, leicht säuerlichen und zugleich süßen Geschmack. Sie gelten als eine der gesündesten Beerenfrüchte und sind aufgrund ihres Reichtums an Antioxidantien und Vitaminen besonders geschätzt.
Vanille – Das Aroma der Orchideen
Vanille, gewonnen aus den Schoten einer tropischen Orchidee, gehört zu den edelsten und wertvollsten Gewürzen der Welt. Mit ihrem intensiven, süßlichen und wohltuenden Aroma verleiht sie der Säure der Heidelbeeren und der Komplexität des Portweins Sanftheit und Ausgewogenheit. Traditionell wird sie in der feinen Patisserie, in Schokolade, Desserts und Getränken verwendet und gilt als Symbol für Raffinesse und kulinarische Eleganz.
Portwein – Ein Symbol Portugals
Der Portwein aus dem Douro-Tal ist einer der berühmtesten Likörweine der Welt und ein wahres Aushängeschild Portugals. In Holzfässern gereift, entfaltet er aromatische Noten von Trockenfrüchten wie Walnüssen und Mandeln sowie Nuancen von Kaffee, Schokolade und würzigem Honig. Seine Intensität und Tiefe verbinden sich harmonisch mit der Frische der Heidelbeeren und der Zartheit der Vanille und schaffen so eine reiche, elegante und unvergessliche Geschmackskomposition.
Die Herkunft dieser Zutaten verkörpert das Wesen unseres Aufstrichs: portugiesische Bio-Heidelbeeren, aromatische Vanille und der ikonische Portwein. Eine Kombination, die Tradition respektiert, Authentizität bewahrt und den Genießer auf eine Sinnesreise mitnimmt, bei der sich Portugal und die Welt in einer perfekten Harmonie der Aromen vereinen.