Birnenaufstrich aus Rocha-Birne und Johannisbeere mit Zitronenmelisse und Rosa Pfeffer
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Beschreibung
Die Konfitüre aus Rocha-Birne und Johannisbeere mit Zitronenmelisse und Rosa Pfeffer ist eine wahre Feier der Innovation in der portugiesischen Süßwarenkunst. Die Rocha-Birne aus dem Westen (g.g.A.), ausschließlich portugiesischen Ursprungs und bekannt für ihr festes, saftiges Fruchtfleisch und ihren ausgewogenen Geschmack, verbindet sich mit der markanten Säure der Johannisbeere und schafft eine frische, lebendige Basis. Die Zitronenmelisse verleiht eine zarte, süße und leicht kräuterige Note, die das Gefühl von Frische intensiviert. Rosa Pfeffer mit seinen aromatischen, fruchtigen Beeren sorgt für einen überraschenden, leicht harzigen und pikanten Abschluss und verwandelt diese Konfitüre in ein einzigartiges, raffiniertes Geschmackserlebnis.
Die körnige, reichhaltige Textur dieser Konfitüre hebt jede Geschmacksschicht hervor und sorgt für eine Verkostung, bei der die Süße der Birne, die Säure der Johannisbeere, die Frische der Zitronenmelisse und die subtile Wärme des Rosa Pfeffers in perfekter Harmonie verschmelzen. Das Ergebnis ist eine kühne und unverwechselbare Kreation, die selbst die anspruchsvollsten und neugierigsten Gaumen erobert.
Vielseitig und kreativ – diese Konfitüre passt perfekt zu Weichkäse wie Brie oder zu der Intensität von Blauschimmelkäsen wie Roquefort, Stilton und Gorgonzola. Ebenso köstlich schmeckt sie auf geröstetem Brot mit iberischem Schinken, Räucherwaren oder Schwarzem Iberico-Schinken und erhebt jede Kombination zu einem Gourmet-Erlebnis. Für entspanntere Momente begleitet sie Sushi, frische Salate oder sogar handgemachte Burger und sorgt für Kontraste und Raffinesse. In Süßspeisen überrascht sie als Füllung für dunkle Pralinen, Pfannkuchen oder Kuchen mit Kakaoanteil.
Handwerklich in kleinen Chargen von bis zu 40 kg hergestellt, bleibt diese Konfitüre den traditionellen Methoden treu, mit mehr als 55 % Fruchtanteil und ohne Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Farbstoffe. Abgefüllt in innovativen, nachhaltigen Tuben aus 99,7 % unendlich recycelbarem Aluminium, bewahrt sie ihre Frische, ist praktisch, hygienisch und leicht zu transportieren. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und vorzugsweise innerhalb von 21 Tagen verzehrt werden, um stets das beste Geschmackserlebnis zu garantieren.
Nota: no caso de produtos de parceiros, a meia.dúzia reserva-se no direito, em caso de ruptura de stock, de substituir o produto em questão por um produto similar, de valor igual ou superior ao listado.
Empfohlene Verwendung
Diese Konfitüre wurde entwickelt, um in gewagten und raffinierten Kombinationen zu überraschen. Sie ist eine hervorragende Begleitung zu Geräuchertem und hochwertigen Schinken, wie Pata Negra oder Serrano, bei denen die Süße der Birne und der Johannisbeere, kombiniert mit der Frische der Zitronenmelisse und der würzigen Note des Rosa Pfeffers, die Intensität und Cremigkeit dieser Fleischsorten unterstreicht. Auf Toasts mit Brie harmoniert die Cremigkeit des Käses perfekt mit dem lebendigen Kontrast der Konfitüre und schafft so eine klassische Kombination mit einem frischen, würzigen Twist.
Mit Blauschimmelkäsen wie Roquefort, Stilton oder Gorgonzola sowie mit Ziegenkäse zeigt diese Konfitüre ihre ganze Vielseitigkeit, indem sie die intensiven Aromen der Käse abrundet und eine fruchtige, aromatische Dimension hinzufügt, die den Gaumen perfekt ausbalanciert. Sie kann auch verwendet werden, um Salate in ein Gourmet-Erlebnis zu verwandeln und ihnen eine unerwartete, elegante süß-saure Note zu verleihen.
In zeitgemäßeren Vorschlägen passt sie perfekt zu Sushi, wo der Kontrast zwischen der Frische des rohen Fisches und dem fruchtig-würzigen Profil der Konfitüre eine kühne und ausgewogene Fusion schafft. In handgemachten Burgern fungiert sie als besonderes Element, das dem Gericht Raffinesse verleiht und jeden Bissen mit zusätzlichen Geschmacksschichten bereichert.
Für Liebhaber von Desserts ist sie eine sublime Wahl als Füllung für Pralinen mit Zartbitterschokolade, bei denen die intensive Süße des Kakaos auf die Säure und Frische der Konfitüre trifft und so eine unerwartete und unvergessliche Geschmacksexplosion entsteht.
Rezepte | Koch
- Geschnittener Pata-Negra-Schinken mit Extra-Konfitüre aus Rocha-Birne und Johannisbeere mit Zitronenmelisse und Rosa Pfeffer meia.dúzia® – 1. Masterchef von Portugal
Zutaten
Birne, Johannisbeere, Zucker, Zitronenmelisse, Rosa Pfeffer, Zitruspektin und Zitronensaft. Hergestellt mit 55 g Früchten pro 100 g. Nettogewicht: 75 g.
Nährwert-Information
Nährwertinformationen pro 100 g: Brennwert 164,5 kcal/687,0 kJ; Kohlenhydrate 41,3 g; davon Zucker 39,2 g; Fett 0,18 g; davon gesättigte Fettsäuren 0,001 g; Eiweiß 0,26 g; Salz 0,02 g.
Herkunft der Rohstoffe
Der Reichtum der Extra-Konfitüre aus Rocha-Birne und Johannisbeere mit Zitronenmelisse und Rosa Pfeffer ist eng mit ihren Ursprüngen verbunden und vereint Zutaten von portugiesischer Spitzenqualität mit exotischen Akzenten, die zusammen ein einzigartiges Erlebnis schaffen.
Rocha-Birne aus dem Westen g.U.
Die Rocha-Birne aus dem Westen g.U. ist ein Juwel des portugiesischen Obstanbaus und eine ausschließlich nationale Sorte. Sie wird hauptsächlich an der zentralen Westküste Portugals auf rund 10.000 Hektar Obstgärten angebaut und zeichnet sich durch ihren süßen Geschmack, ihr saftiges Fruchtfleisch und ihre feste Textur aus. Die Kombination der klimatischen Bedingungen der Region mit dem überlieferten Wissen der Menschen im Westen führt zu außergewöhnlichen organoleptischen Eigenschaften. Als geschützte Ursprungsbezeichnung von der Europäischen Union anerkannt, ist sie nicht nur ein hochwertiges Lebensmittel, sondern auch ein Symbol des portugiesischen Kultur- und Gastronomieerbes.
Johannisbeere
Die Johannisbeere verleiht der Konfitüre einen lebendigen Kontrast mit ihrer erfrischenden Säure und ihrem markanten Fruchtaroma. In Portugal wird sie vor allem in kleineren Obstgärten und Familienbetrieben angebaut, wobei die Ernte von Mitte bis Ende des Sommers erfolgt. Diese kleine, leuchtend rote Frucht, die in Trauben an Sträuchern wächst, bereichert die Konfitüre mit Frische und Intensität, gleicht die Süße der Birne aus und schafft eine delikate und raffinierte Harmonie.
Zitronenmelisse
Die Zitronenmelisse, die im Norden Portugals biologisch angebaut wird, bringt ein frisches, zitronenähnliches und leicht kräuteriges Aroma in die Konfitüre. Sie wird sowohl in der Gastronomie als auch in traditionellen Tees geschätzt und gilt als Symbol für Natürlichkeit und Authentizität. Ihre Zugabe verleiht der Konfitüre zusätzliche Frische und Sanftheit und verstärkt die Fruchtigkeit, sodass eine harmonische Balance entsteht.
Rosa Pfeffer
Der Rosa Pfeffer, auch Brasilianischer Pfefferbaum oder Poivre-Rose genannt, stammt aus Südamerika und gehört zur Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae). Obwohl er „Pfeffer“ genannt wird, zeichnet er sich durch einen fruchtigen, leicht harzigen und süßlich aromatischen Charakter aus. In dieser Konfitüre verleiht er eine unerwartete und raffinierte Dimension, mit einem sanft pikanten Abgang, der die übrigen Aromen hervorhebt, ohne sie zu überdecken.
Die Verbindung von Rocha-Birne aus dem Westen g.U., portugiesischer Johannisbeere, biologischer Zitronenmelisse und Rosa Pfeffer ergibt eine Konfitüre, die gleichzeitig traditionell und innovativ ist. Jede Zutat erzählt eine eigene Geschichte – von der portugiesischen Kultur bis hin zu internationalen Akzenten, die die Geschmackshorizonte erweitern. Das Ergebnis ist eine einzigartige Gourmet-Konfitüre, ein Symbol für Kreativität und Qualität, die die gastronomische Identität Portugals prägen.